Werfen Sie einen Blick über die Paragraphen hinaus

Wodianka Datenschutzrecht hilft Ihnen bei den komplexesten Themen der Datenschutzberatung

Next-Level-Digitalisierung

Next Level Digitalisierung

Die Kombination aus Künstlicher Intelligenz (KI) und Cloud Computing eröffnet Unternehmen enorme Potenziale – von der Automatisierung repetitiver Aufgaben über intelligente Datenanalysen bis hin zur Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle. Gleichzeitig stellen Datenschutz, IT-Sicherheit und regulatorische Anforderungen hohe Ansprüche an die Umsetzung.

Jetzt Termin buchen >

Data-Protection-E-Learning

KI-Kompetenz nach Art. 4 der EU-KI-Verordnung (KI-VO)

Mit der neuen EU-KI-Verordnung (KI-VO) wird die Entwicklung und Nutzung Künstlicher Intelligenz in Europa erstmals umfassend geregelt. Besonders wichtig: Die Verordnung fordert in Artikel 4 eine angemessene KI-Kompetenz aller beteiligten Personen – vom Entwickler bis zum Anwender.

Dauer: ca. 45 Minuten Format: Selbstlernmodul (Click-through, interaktiv, ohne Referent) Zugang: Online jederzeit verfügbar

Jetzt Termin buchen >

Unsere Exzellenz und Innovationskraft wird anerkannt und ausgezeichnet

Wissenstransfer ist der Schlüssel

"Datenschutz zählt. Sorgen Sie dafür, dass Datenschutzfragen nicht zum Hemmschuh für Ihre digitalen Innovationen werden."

"Privacy counts. Make sure that data privacy issues do not become the showstopper for your digital innovations."

Dr. Volker Wodianka, LL.M.

Germany’s Best Lawyers 2020, 2019 & 2018, Recommended lawyer in the category “Data Protection and Privacy Law” — June 2020 Handelsblatt in cooperation with Best Lawyers.

The Legal 500 Germany 2018, Recommended in the category “IT and Outsourcing – Data Protection”