AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

I.   Geltungsbereich

  • Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche Verträge über die Buchung und Teilnahme an Seminaren, Schulungen und sonstigen Weiterbildungsangeboten (nachfolgend zusammenfassend „Veranstaltungen“) der Wodianka Academy (www.wodianka -academy.com) (im Folgenden auch der “Veranstalter”). Die Veranstaltungen können als E-Learning über eine Lern- und Schulungsplattform als Präsenzschulungen vor Ort oder als Live-Online-Schulungen mit Referenten durchgeführt werden.
  • Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen der Kunden oder Dritter werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, die Wodianka Academy stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
  • Die AGB gelten sowohl gegenüber Verbrauchern im Sinne von § 13 BGB als auch gegenüber Unternehmern im Sinne von § 14 BGB, soweit nicht ausdrücklich eine Differenzierung vorgenommen wird.
  • Mit der Buchung einer Veranstaltung erkennt der Kunde die Geltung dieser AGB in der jeweils zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Fassung an.

II.    Leistungsumfang und Änderungen

  • Die Wodianka Academy bietet folgende Veranstaltungsformen an:
  1. a) ELearning-Kurse (asynchrone Online-Kurse)
    Diese werden über eine E-Learning-Plattform bereitgestellt und können zeitlich flexibel und ortsunabhängig genutzt werden. Die Teilnahme erfordert einen Internetanschluss. Mit der Buchung erhält der Kunde für eine bestimmte Dauer Zugriff auf die Lerninhalte. Es besteht kein Anspruch auf persönliche Betreuung oder Live-Kontakt mit den Referenten, sofern dies nicht ausdrücklich in der Kursbeschreibung erwähnt ist. 
  2. b) Online-Seminare mit Live-Referent (synchron)
    Diese finden zu festgelegten Terminen über eine Videokonferenz-Plattform statt (z. B. Zoom, MS Teams). Die Teilnahme erfordert einen Internetanschluss sowie ggf. Kamera und Mikrofon. Zugangsdaten und technische Hinweise werden vor Veranstaltungsbeginn bereitgestellt. Die Kunden sind verpflichtet, rechtzeitig für eine funktionierende Technik zu sorgen. Mit der Buchung erhält der Kunde für eine bestimmte Dauer Zugriff auf die Lerninhalte. 
  3. c) Vor-Ort-Seminare
    Diese finden zu den angegebenen Terminen und am ausgewiesenen Veranstaltungsort statt. Anreise, Unterkunft und Verpflegung sind – sofern nicht anders vereinbart – von den Kunden selbst zu organisieren und zu tragen. Mit der Buchung erhält der Kunde für eine bestimmte Dauer Zugriff auf die Lerninhalte.

Für alle Buchungsarten gelten diese AGB, sofern nicht ausdrücklich abweichende Regelungen in der Veranstaltungsbeschreibung aufgeführt sind.

  • Die Wodianka Academy behält sich das Recht vor, angekündigte Inhalte geringfügig zu ändern um die Aktualität sicherzustellen oder Referenten zu ersetzen, soweit dadurch der Gesamtcharakter der Veranstaltung nicht wesentlich verändert wird. Soweit möglich wird der Teilnehmer über die jeweiligen Änderungen rechtzeitig informiert.

III.   Zustandekommen des Vertrags

  • Die Darstellung der Veranstaltungen auf unserer Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern lediglich eine Aufforderung zur Bestellung (invitatio ad offerendum) dar.
  • Durch Anklicken des „Jetzt kostenpflichtig buchen” -Buttons im letzten Schritt des Bestellprozesses geben Sie ein verbindliches Angebot zum Kauf bzw. der Buchung der in der Bestellübersicht angezeigten Veranstaltung ab. Unmittelbar nach Absenden der Bestellung erhalten Sie eine Bestellbestätigung, die jedoch noch keine Annahme Ihres Vertragsangebots darstellt. Ein Vertrag zwischen Ihnen und uns kommt zustande, sobald wir Ihre Bestellung und/oder Buchung durch eine gesonderte E-Mail annehmen.

Bitte prüfen Sie regelmäßig den SPAM-Ordner Ihres E-Mail-Postfachs.

IV.   Speicherung des Vertragstextes

Die Vertragsbestimmungen mit Angaben zu den gebuchten Dienstleistungen einschließlich dieser AGB und der Widerrufsbelehrung werden Ihnen per E-Mail mit Annahme des Vertragsangebotes bzw. mit der Benachrichtigung hierüber zugesandt. Eine Speicherung der Vertragsbestimmungen durch uns erfolgt nicht.

V.   Veranstaltungsunterlagen – Nutzungsbedingungen und Einschränkungen

Alle im Rahmen der Veranstaltung bereitgestellten Schulungsunterlagen – einschließlich, aber nicht beschränkt auf Präsentationen (z. B. PowerPoint-Folien), Handouts, Leitfäden oder sonstige didaktische Materialien – bleiben alleiniges geistiges Eigentum der Wodianka Academy. Auch bei unentgeltlicher Überlassung gelten diese Materialien als urheberrechtlich geschützt. Eine Vervielfältigung, Weitergabe, Veröffentlichung oder anderweitige Nutzung außerhalb des vereinbarten Schulungszwecks ist nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung der Wodianka Academy zulässig. Die Materialien sind entsprechend als urheberrechtlich geschützt zu kennzeichnen.

VI.   Teilnahmevoraussetzungen

Für bestimmte Veranstaltungen können besondere fachliche oder technische Voraussetzungen gelten, die in der Veranstaltungsbeschreibung aufgeführt sind. Es obliegt den Teilnehmenden sicherzustellen, dass sie diese Voraussetzungen erfüllt. Bei Nichterfüllung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnahmegebühr.

VII.   Absage / Umbuchung durch den Veranstalter

Die Wodianka Academy behält sich das Recht vor, Veranstaltungen aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung des Referenten, Unterschreitung der angegebenen Mindestteilnehmerzahl, höhere Gewalt) abzusagen oder zu verschieben. In diesem Fall wird der Teilnehmer auf eine andere Veranstaltung umgebucht oder bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden vollständig erstattet. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, außer dem Veranstalter oder seinen Erfüllungsgehilfen fällt bzgl. des Absagegrundes Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zur Last.

VIII.   Absage/Umbuchung durch den Teilnehmer

Eine Stornierung ist bis zu 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei möglich. Danach wird eine Stornogebühr in Höhe von 50 % der Teilnahmegebühr fällig. Bei Nichterscheinen ohne vorherige Stornierung wird die volle Gebühr berechnet. Eine Umbuchung auf eine andere Veranstaltung ist nach vorheriger Absprache möglich, sofern Plätze verfügbar sind. Es ist auch möglich kostenfrei auf einen anderen Teilnehmer umzubuchen. Zur Fristwahrung muss die Rücktrittserklärung / Stornierung schriftlich bei der Wodianka Academy eingehen.

IX.   Preise

Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, verstehen sich alle von uns genannten Preise als Nettopreise zzgl. der jeweils geltenden gesetzlichen Umsatzsteuer. Bei Bestellungen durch Verbraucher (§ 13 BGB) wird die Mehrwertsteuer im Rahmen der Rechnungsstellung separat ausgewiesen.

X.   Zahlungsbedingungen

Die Teilnahmegebühr ist mit der Buchung der Veranstaltung sofort fällig. Die Zahlung erfolgt über die auf der Webseite angebotenen Zahlungsmethoden.

XI.   Widerrufsrecht

  • Wenn der Kunde Verbraucher (§ 13 BGB) ist, steht ihm nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Widerrufsrecht zu. Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. 
  • Ein Widerrufsrecht besteht außerdem nicht bei Kaufverträgen über Unterlagen / Materialien, die speziell auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten wurden. Dasselbe gilt für Schulungen die spezifisch auf ihr Unternehmen zugeschnitten wurden. 
  • Bei Verträgen zum Erwerb / Bezug von digitalen Inhalten (§ 327 Absatz 2 Satz 1 BGB), die nicht auf einem körperlichen Datenträger bereitgestellt werden, erlischt das Widerrufsrecht, wenn der Verbraucher vor Ausführung des Vertrags ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Anbieter mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt, und seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert. 
  • Im Übrigen gelten für das Widerrufsrecht die Regelungen, die im Einzelnen wiedergegeben sind in der folgenden

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Wodianka Privacy Lawyers, Dockenhudener Strasse 12A, 22587 Hamburg; contact@privacy-lawyers.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Wodianka Privacy Lawyers, Dockenhudener Strasse 12A, 22587 Hamburg; contact@privacy-lawyers.de  zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Ende der Widerrufsbelehrung

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

An: Wodianka Privacy Lawyers, Dockenhudener Strasse 12A, 22587 Hamburg; contact@privacy-lawyers.de

– Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

– Bestellt am (*)/erhalten am (*)

– Name des/der Verbraucher(s)

– Anschrift des/der Verbraucher(s)

– Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

– Datum

_____

(*) Unzutreffendes streichen.

XII.   Haftung

Die Wodianka Academy haftet nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit. Für leichte Fahrlässigkeit wird die Haftung ausgeschlossen, es sei denn, es handelt sich um die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten). In diesem Fall ist die Haftung auf den typischen, vorhersehbaren Schaden begrenzt.

XIII.   Gerichtsstand; Streitbeilegung und salvatorische Klausel

  • Soweit sie kein Verbraucher sind ist Erfüllungsort sowie ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag die Freie und Hansestadt Hamburg.
  • Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

STAND: JUNI 2025