loader image

KI-Kompetenz

nach Art. 4 der EU-KI-Verordnung (KI-VO)

Beschreibung

Mit der neuen EU-KI-Verordnung (KI-VO) wird die Entwicklung und Nutzung Künstlicher Intelligenz in Europa erstmals umfassend geregelt. Besonders wichtig: Die Verordnung fordert in Artikel 4 eine angemessene KI-Kompetenz aller beteiligten Personen – vom Entwickler bis zum Anwender.

In diesem kompakten, interaktiven E-Learning-Kurs erhalten Sie einen praxisnahen Überblick darüber,

  • Welche typischen Anwendungsbereiche und Risiken KI im Alltag und Beruf mit sich bringt
  • Wie erste Schritte zur Umsetzung von KI-Kompetenz im Unternehmen aussehen können
  • Welche ethischen und verantwortungsvollen Aspekte im Umgang mit KI zu beachten sind.

Zielgruppe:

Dieser Kurs richtet sich an alle Mitarbeitenden, die in ihrem Arbeitsumfeld mit KI in Berührung kommen – auch ohne technisches Vorwissen.

Lernziele:

Nach Abschluss des Kurses können Teilnehmende:

  • die Anforderungen aus Art. 4 KI-VO einordnen
  • zwischen regulierten und nicht regulierten KI-Systemen unterscheiden
  • Risiken erkennen und bewerten
  • KI-Systeme im Einklang mit rechtlichen und ethischen Vorgaben nutzen

Jetzt starten und KI-Kompetenz aufbauen – einfach, verständlich, online.

Data-Protection-E-Learning

E-Learning

Dauer:
ca. 45 Minuten

Format:

Selbstlernmodul (Click-through, interaktiv, ohne Referent)

Zugang:

Online jederzeit verfügbar

Preis 10,- bis 80,- EUR
zzgl. 19 % MwSt.